In diesem Blog-Artikel finden Sie eine Zusammenstellung der wichtigsten Neuigkeiten rund um Microsoft Zertifizierungen.
Erfahren Sie mehr im Blog-Artikel von Microsoft Learning.
Viel Spaß beim Lernen!
Eine stetige berufliche Weiterbildung ist in der heutige Arbeitswelt unabdinglich. In der Informationstechnologie und modernen Cloudtechnologien haben wir es mit schnellen Veränderungen zu tun. Die Verzahnung der Produkte und Dienste ist mit der starren Produktwelt der Vergangenheit nicht mehr vergleichbar.
Microsoft Learn hat vor zwei Jahren eine neues Lernkonzept eingeführt. Kernbestandteil des neuen Konzeptes ist die Abkehr von Produktschulungen und -zertifizierungen hin zu rollenbasierten Schulungen und Zertifizierungen. Diese Rollen (Job Roles) unterliegen naturgemäß einer stetigen Veränderung der Anforderungen. Dementsprechend verändern sich auch die zugehörigen Microsoft Zertifizierungen.
Die unterschiedlichen Zertifizierungswege sind nicht immer sofort erkennbar. Einen guten Überblick bietet Ihnen das aktuelle Poster der Microsoft Zertifizierungen, das Sie als PDF-Datei herunterladen können.
Microsoft Learn ist Ihr zentraler Einstiegspunkt, um neue Technologien zu erlernen und bestehendes Wissen auszubauen. Die Integration in die Microsoft Docs PLattform erleichtert Ihnen die Erarbeitung und Vertiefung des Wissens.
Der grundsätzliche Aufbau der Zertifizierungspfade ist wie folgt:
Detailierte Informationen zu den einzelnen Zertifizierungspfaden finden Sie im Training and Certificaion Handbook.
Erfahren Sie mehr in der Prüfungsbeschreibung.
Am 27. November 2019 traf sich die Microsoft Teams Meetup Gruppe Berlin zu ihrem sechsten Treffen in den Räumlichkeiten von Fichtner in Berlin.
Bei unserem Treffen stellte Erik Vetters die Strategie zur Einführung von Microsoft Teams in der Fichtner Gruppe vor. Der Vorstellung folgte eine rege DIskussion über die Schritte und Implementierungsmethoden.
Im zweiten Teil des Treffens habe ich einen Überblick über die Microsoft Ignite Konferenz gegeben. Schwerpunkte waren hierbei die Ankündigungen zu Microsoft Teams und die Neuerung rund um Microsoft Learn.
Viel Spaß mit Microsoft Teams!
Gestern erreichte mich die E-Mail vom Microsoft Certified Trainer Programm, dass ich zum MCT Regional Lead für die Jahre 2020-2021 ernannt wurde.
Das MCT Regional Lead Programm bietet die Möglichkeit, in direkter Zusammenarbeit mit Microsoft Learning neue Möglichkeiten für einen modernen Wissensaufbau zu Microsoft Technologien voranzutreiben. Im Rahmen der MCT-Community steht die Unterstützung zur Organisation von Veranstaltungen und Bekanntmachung von wichtigen Microsoft Learning Informationen auf dem Programm. Hierzu gehört auch das Mentoring von neuen Trainern, die im MCT Programm Fuß fassen möchten.
Ich freue mich auf spannende zwei Jahre mit der globalen MCT Community und Microsoft Learn.