Das Blog Cumulative Update für Januar 2021 (CU0121) fasst interessante Themen rund um Cloud Sicherheit, Exchange Server, Office 365, Microsoft Teams und Azure des Monats Januar 2021 zusammen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Exchange Server Implementierung oder Migration.
Sie denken über einen vollständigen Wechsel zu Microsoft 365 oder eine Hybrid-Konfiguration mit Office 365 nach? Wir beraten Sie umfassend und neutral über die Möglichkeiten der Office 365 Plattform und Microsoft 365.
Sie möchten mehr über Exchange Server 2019 erfahren? Gerne erläutern wir Ihnen die technischen Änderungen und Chancen für Ihr Unternehmen in einem individuellen Workshop. Bis dahin, werfen Sie doch einen Blick in das Microsoft Exchange Server 2019: Das Handbuch für Administratoren.
Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website (https://www.granikos.eu) oder Sie kontaktieren direkt unser Vertriebsteam: info@granikos.eu
Das Blog Cumulative Update für Dezember 2020 (CU1220) fasst interessante Themen rund um Cloud Sicherheit, Exchange Server, Office 365, Microsoft Teams und Azure des Monats Dezember 2020 zusammen.
Das Blog Cumulative Update für November 2020 (CU1120) fasst interessante Themen rund um Cloud Sicherheit, Exchange Server, Office 365, Microsoft Teams und Azure des Monats November 2020 zusammen.
Das Blog Cumulative Update für Oktober 2020 (CU1020) fasst interessante Themen rund um Cloud Sicherheit, Exchange Server, Office 365, Microsoft Teams und Azure des Monats Oktober 2020 zusammen.
Für eine ausfallsicheren Betrieb der Azure AD Pass-Through Authentifizierung (PTA) ist der Betrieb von mehreren Authentifizierungsagenten empfohlen. Als Empfehlung gilt der Betrieb von mindestens drei PTA-Agenten.
Nach dem Herunterladen und der Installation des PTA-Agenten kann die finale Registrierung bei Azure AS u.U. fehlschlagen. Dieses Problem tritt hauptsächlich in Netzwerkinfrastrukturen auf, in denen die Nutzung eines Proxy-Servers für ausgehenden Verbindungen zu den Microsoft 365 Endpunkte Pflicht ist. Die Gründe für einen Fehler bei der Registrierung sind entweder ein falsch konfigurierter Proxy oder fehlende Einträge in der Internet Explorer Zonenkonfiguration für die vertraute Websites.
Wenn dieser Fehler in Ihrer Umgebung auftritt, empfehlen ich Ihnen, die Installation des PTA-Agenten und die Registrierung bei Azure AD in zwei getrennten Schritten durchzuführen. Um diese Schritte durchführen zu können, benötigen Sie ein Azure AD Benutzerkonto, das Mitglied der Rolle "Global Administrator" ist.
AADConnectAuthAgentSetup.exe REGISTERCONNECTOR="false" /q
# Navigation zum Standardinstallationspfad cd "C:\Program Files\Microsoft Azure AD Connect Authentication Agent" # Eingabe der Anmeldeinformationen des Globalen Administrators $cred = Get-Credential # Registrierung des PTA-Agenten mit Hilfes des RegisterConnector.ps1 Skriptes # Mehrzeiliges Beispiel: .\RegisterConnector.ps1 ` -ModulePath "C:\Program Files\Microsoft Azure AD Connect Authentication Agent\Modules\" ` -ModuleName "PassthroughAuthPSModule" ` -AuthenticationMode Credentials ` -UserCredentials $cred ` -Feature PassthroughAuthentication # Einzeiliges Beispiel .\RegisterConnector.ps1 -ModulePath "C:\Program Files\Microsoft Azure AD Connect Authentication Agent\Modules\" -ModuleName "PassthroughAuthPSModule" -AuthenticationMode Credentials -UserCredentials $cred -Feature PassthroughAuthentication
Die Schnellstart-Anleitung des Azure AD Pass-Through Agenten beinhaltet ein Beispiel für die automatische Installation des PTA-Agenten als Teil einer automatischen Server-Provisionierung. Das aktuelle Beispiel referenziert das falsche PowerShell-Modul mit dem Namen AppProxyPSModule. Das aktuellte Release des PTA-Agenten beinhaltet kein PowerShell-Modul mit diesem Namen. Sie müssen das PowerShell-Modul PassthroughAuthPSModule, wie im o.g. Beispiel, für die Registrierung verwenden.
Viel Spaß mit Azure AD!