Am 17. April 2019 stelle ich mein Buch "Microsoft Exchange Server 2019: Das Handbuch für Administratoren" im Bechtle Schulungszentrum Münster vor.
Im Rahmen der Veranstaltung spreche ich über Exchange Server 2019 und die Möglichkeiten, die die aktuelle Version der Messaging-Lösung von Microsoft für Unternehmen bietet.
Wenn Sie Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Exchange Server suchen, besuchen Sie die Buchvorstellung in Münster.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie direkt auf der Webseite von Bechtle.
Microsoft Teams ist der zentrale Ort für die sichere und produktive Zusammenarbeit in Office 365.
Hier sind die interessantesten Informationen aus KW 8 / 2019.
Viel Spaß mit Microsoft Teams!
Sie interessieren sich für Microsoft Teams? Dann werden Sie Mitglied des Microsoft Teams Meetup Berlin.
Heute ist mein Buch "Exchange Server 2019 - Das Handbuch für Administratoren" im Rheinwerk Verlag erschienen.
Ein Buch über ein Produkt zu verfassen, dass seit mehr 20 Jahren auf am Markt und für den Betrieb in einer lokalen IT-Infrastruktur gedacht ist, war eine ganz besondere Erfahrung. Exchange Server verwendet auch heute noch Funktionen, die ihren technologischen Ursprung im letzten Jahrhundert hatten. Das Wissen um diese Funktionen ist für eine gute Planung und einen sicheren Betrieb von Exchange Server 2019 unerlässlich.
Das Buch gliedert sich in folgende Kapitel:
Die Zeit des Schreibens war nicht nur für mich eine Herausforderung. Daher möchte ich mich bei den Menschen bedanken, die mich bei diesem Projekt unterstützt und mir den notwendigen Freiraum und Rückhalt gegeben haben. Mein ganz persönlicher Dank, für die nicht immer leichte Zeit, geht an Nicole, Frank und Stephanie. Für die fachliche Kritik und kreative Ideen möchte ich mich bei Dirk, Katharina, Stephan und Torsten bedanken.
Das Buch ist als gebundene Ausgabe im Handel erhältlich. Beim Rheinwerk Verlag ist es zusätzlich als E-Book verfügbar.
Viel Spaß mit meinem Buch und mit Exchange Server 2019!
Hier sind die interessantesten Informationen aus KW 7 / 2019.
Am 14. Februar 2019 wurde das Exchange Server 2019 Cumulative Update 1 zum Download veröffentlicht. Mit dieser Veröffentlichung wurde nun auch die lange erwartete Anleitung zur Konfiguration der Meta Cache Datenbank (MCDB) auf Microsoft Docs bereitgestellt.
Die Funktion der MCDB ist eine optionale Funktion für den Betrieb von Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAG). Die Konfirguation der MCDB bietet eine Leistungssteigerung im Zugriff auf Exchange-Postfächer und die Exchange-Suche. Der Einsatz ist besonders dann anzuraten, wenn Sie große Festplatten für die Speicherung ebenso großer Postfachdatenbanken verwenden.
Die wichtigsten Voraussetzungen für die Nutzung der MCDB-Funktion in einer Exchange Server 2019 DAG sind:
Die Anforderung, dass die DAG für Auto-Reseed konfiguriert sein muss, macht die MCDB-Funktion nur für entsprechend konfigurierte Exchange Server Umgebungen attraktiv. Auto-Reseed wird meistens bei physikalisch betriebenen Exchange Servern verwendet, weniger mit virtualisierten Exchange Server-Systemen.
Planen Sie den Einsatz der MCDB sorgsam und folgenden Sie unbedingt den Microsoft Empfehlungen hinsichtlich der SSD-Typen, um unnötige Betriebsrisiken und Kosten zu vermeiden.
Empfehlenswert ist auch die Aufzeichnung der Breakout Session BRK3130 von der Ignite 2018. In dieser Session werden die Vorteile der MCDB-Funktion im Hinblick auf die neue Suche BigFunnel erläutert.
Wenn Sie die MCDB-Funktion für Ihre Exchange Server 2019 DAG aktivieren, möchte ich Sie einladen, mir Ihr Feedback mitzuteilen: thomas@mcsmemail.de
Viel Spaß mit Exchange Server 2019!