Microsoft bietet mit Microsoft Azure Backup eine Möglichkeit, Arbeitsplatzrechner und Server schnell und einfach zu sichern. Aus diesem Grund eignet sich Microsoft Azure Backup bestens, um sich mit den Cloud-Dienstleistung von Microsoft Azure vertraut zu machen und diese Funktionalität als erste in die eigene IT-Infrastruktur zu integrieren.
Mit nur vier Schritten können Sie Ihren ersten Computer mit Microsoft Azure Backup sichern:
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung finden im Artikel Sichern eines Windows-Servers oder -Clients in Azure unter Verwendung des Resource Manager-Bereitstellungsmodells
Im Kontext von Microsoft Azure Backup entspricht jedes System, das gesichert wird, einer sog. Instanz.
Die Kosten für ein Azure Backup ergeben aus
Die nachfolgenden Tabelle verdeutlicht die Kosten, die in US Dollar kalkuliert werden.
Für eine Instanz mit 1,2 TB Daten ergeben sich monatlichen Kosten von 30$ plus Kosten für den genutzten Block Blob Speicher.
Azure Backup bietet die Möglichkeit, die Daten entweder nur innerhalb eines Azure Rechenzentrums redundant vorzuhalten (sog. LRS = Lokal Redundanter Speicher) oder aber auch in einer anderen geografischen Region redundant vorzuhalten (sog. GRS = Geografisch Redundanter Speicher). Die Verwendung von GRS erhöht die Kosten.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung von Microsoft Azure Funktionen in Ihre IT-Umgebung. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail: azure@granikos.eu
Das Blog Cumulative Update für März 2020 (CU0320) fasst interessante Themen rund um Cloud Sicherheit, Exchange Server, Office 365, Microsoft Teams und Azure des Monats März 2020 zusammen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Exchange Server Implementierung oder Migration.
Sie denken über einen vollständigen Wechsel zu Microsoft 365 oder eine Hybrid-Konfiguration mit Office 365 nach? Wir beraten Sie umfassend und neutral über die Möglichkeiten der Office 365 Plattform und Microsoft 365.
Sie möchten mehr über Exchange Server 2019 erfahren? Gerne erläutern wir Ihnen die technischen Änderungen und Chancen für Ihr Unternehmen in einem individuellen Workshop. Bis dahin, werfen Sie doch einen Blick in das Microsoft Exchange Server 2019: Das Handbuch für Administratoren.
Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website (https://www.granikos.eu) oder Sie kontaktieren direkt unser Vertriebsteam: info@granikos.eu
Das Blog Cumulative Update für September 2020 (CU0920) fasst interessante Themen rund um Cloud Sicherheit, Exchange Server, Office 365, Microsoft Teams und Azure des Monats September 2020 zusammen.
Sie planen den Einsatz von Microsoft 365 Business Premium für Ihr Unternehmen? Der Leitfaden Microsoft 365 Business - Migration und Konfiguration hilft Ihnen bei der sicheren Konfiguration Ihres Microsoft 365 Mandanten.
Das Blog Cumulative Update für Juli 2020 (CU0720) fasst interessante Themen rund um Cloud Sicherheit, Exchange Server, Microsoft 365, Microsoft Teams und mehr des Monats Juli 2020 zusammen.
Sie möchten mehr über Exchange Server 2019 erfahren? Gerne erläutern wir Ihnen die technischen Änderungen und Chancen für Ihr Unternehmen in einem individuellen Workshop. Bis dahin, werfen Sie doch einen Blick in das Microsoft Exchange Server 2019: Das Handbuch für Administratoren oder in das Handbuch Microsoft 365 Business – Migration und Konfiguration | Leitfaden zur Bereitstellung, Absicherung und Verwaltung von Microsoft 365 Business Premium.
Das Blog Cumulative Update für Mai 2020 (CU0520) fasst interessante Themen rund um Cloud Sicherheit, Exchange Server, Microsoft 365, Microsoft Teams und Azure des Monats Mai 2020 zusammen.
Das Blog Cumulative Update für Juni 2017 (CU0617) fasst interessante Themen rund um Cloud Sicherheit, Exchange Server, Office 365, Azure und Skype for Business (aka Lync) des Monats Juni 2017 zusammen.
Sie denken über einen vollständigen Wechsel zu Office 365 oder eine Hybrid-Konfiguration mit Office 365 nach? Wir beraten Sie umfassend und neutral über die Möglichkeiten der Office 365 Plattform.
Sie möchten mehr über Exchange Server 2016 erfahren? Gerne erläutern wir Ihnen die technischen Änderungen und Chancen für Ihr Unternehmen in einem individuellen Workshop.
Die nachfolgenden Links dienen als Link-Liste für das Troubleshooting und Planung von On-Premises Exchange Installationen und Exchange Hybrid Umgebungen. Ebenso finden sich Links für die Installationsvoraussetzungen von Exchange Server und anderer Tools in der Übersicht.
Microsoft 365 ist ein Clouddienst von Microsoft und lebt von Ihrem Feedback und Ihren Ideen. Unterstützen Sie die Weiterentwicklung durch Ihre aktive Mitarbeit bei UserVoice und im Azure Feedback-Forum.
Planung