Outlook ist in diesem Fall die Kurzbezeichnung von Outlook on the Web, also der Webversion des E-Mail-Clients Outlook. Die Abkürzung lautet OWA.
Outlook ist Ihr zentraler Webclient für den Zugriff auf Ihr persönliches Postfach, freigegebene Postfächer, Konversationen von Office 365 Gruppen und Öffentliche Ordner, insofern Sie diese verwenden.
Innerhalb von Outlook stehen Ihnen neben den Standardfunktionen eines E-Mail-Clients noch weitere Funktionen als AddIns zur Verfügung, die allerdings eine Aktivierung oder sogar eine Anwenderlizensierung erfordern. Dies sind z.B.:
Weitere, automatisch aktive AddIns sind Bing Maps, Meine Vorlagen oder Abonnement kündigen. Die Verwaltung dieser AddIns erfolgt durch den Office 365 Administrator.
Outlook ist ein vollwertiger E-Mail-Client und eine leitungsstarke Alternative zur klassischen Desktopversion von Outlook.
Der folgende Screenshot zeigt den Outlook on the Web Posteingang.
Der Office 365 Kalender ist die webbasierte Variante des aus Outlook für Desktop bekannten Kalenders.
Hier haben Sie die Möglichkeit, den persönlichen Kalender, freigegebene Kalender anderer Postfächer oder Kalender von Office 365 Gruppen anzuzeigen. Wenn Sie mehrere Kalender gleichzeitig auswählen, werden die Informationen farbig getrennt übereinandergelegt dargestellt.
Sie können Termine einfach mit der Maus verschieben und neue Termine, Terminserien und Besprechungen erstellen. Bei der Erstellung einer Besprechung haben Sie auch die Möglichkeit, direkt ein Teams-Meeting anzulegen.
Der folgende Screenshot zeigt den Office 365 Kalender mit der aktivierten Ansicht des persönlichen Kalenders und mehrerer Office 365 Gruppenkalender.
Office 365 Personen ist das Äquivalent zu den persönlichen Kontakten in Outlook für Desktop.
Hier können Sie neue Kontakte erstellen oder bestehende bearbeiten. Die hier durchgeführten Änderungen werden auch auf Ihre mobilen Endgeräte synchronisiert, solange das persönliche Office 365 Postfach eingebunden ist.
Der folgende Screenshot zeigt die persönlichen Ansicht der persönlichen Kontakte mit dem direkten Zugriff auf die dem Anwender zur Verfügung stehenden Adresslisten (unten links).
Innerhalb dieser Ansicht können Sie auch die Office 365 Gruppen einsehen, in den Sie Mitglied oder deren Besitzer Sie sind. Nach Asuwahl einer Gruppen erhalten Sie Informationen, für welche Office 365 Applikationen die Gruppe aktiviert ist. ´Wenn für eine Gruppen ein Datenbereich aktiviert ist, haben Sie über diese Ansicht direkten Zugriff auf die zur Gruppe gehörenden Dateien. Als Besitzer können Sie hier die Mitglieder Ihrer Gruppen pflegen.
Der folgende Screenshot zeigt die Gruppenansicht als Besitzer, inklusive den Details einer ausgewählten Office 365 Gruppe.
Auf der Microsoft Ignite 2019 Konferenz wurde bekanntgegeben, dass die unterschiedlichen Quellen für persönliche Aufgaben, z.B. Planner oder Outlook Aufgaben, in der To Do-Applikation zusammengeführt werden.
Wenn Sie über Outlook on the Web werden Sie automatisch zu To Do umgeleitet und auf das neue Aussehen von Aufgaben hingewiesen:
Ob in Ihrem Tenant noch die alte Aufgabenliste Anwendung findet oder ob für Ihren Tenant bereits To Do aktiviert ist, erkennen Sie in Outlook on the Web an den folgenden Icons:
Wenn das folgende folgende Icon angezeigt wird, nutzen Sie bereits To Do:
Wenn das folgende Icon angezeigt wird, nutzen Sie noch die alte Aufgaben-Funtkion von Outlook on the Web.
Mehr zu To Do finden Sie in diesem Blogartikel
Zurück zum Blog-Artikel "Was ist Office 365"
Viel Spaß mit Microsoft 365.
When you configure an Outlook profile to use Cached Mode the client software uses a special address book to resolve email addresses and other information. This address book is named Offline Address Book (OAB) and is built and provided by the Exchange Organisation hosting the mailbox. The client downloads OAB changes when Outlook starts and checks for further OAB changes in intervals.
OAB provides address resolver capabilities when there is no network connection to Exchange Server or a domain controller available. In addition to resolver capabilities, the OAB contains other important information, e.g., send-as permissions and information regarding public folders.
For security reasons it might be necessary to disallow the download of the Offline Address Book by an Outlook Client. In this case, you control the download functionality with the Windows System Registry. You can disable the OAB download using the following registry key:
Path: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\<version>\Outlook\Cached Mode Value type: REG_DWORD Value name: DownloadOAB Value: 0 to not download the OAB
Replace <version> with the appropriate Office version number.
With a deactivated OAB download name resolution in Outlook Cached Mode requires network access to an Exchange Server
Enjoy Exchange Server.
Damit Outlook im "Cached-Mode" E-Mail-Adressen und andere Adressinformationen auflösen kann, wird von Exchange Server eine Offline-Variante des Adressbuches zur Verfügung gestellt, dass sog. "Offline Adressbuch" (OAB). Dieses Adressbuch wird im Regelfall durch den Outlook Client mit einer einer zeitlichen Verzögerung nach dem Start von Outlook heruntergeladen. Während der Ausführungszeit von Outlook erfolgt eine Prüfung auf Änderungen des OAB.
Das OAB ermöglicht die Auflösung von Adressen, wenn keine Verbindung zu einem Exchange Server oder Domänencontroller zur Verfügung steht. Neben der reinen Auflösung von Adressen beinhaltet das OAB auch Informationen zu Senden-Als Berechtigungen und Öffentlichen Ordnern, sofern diese in der Exchange Organisation existieren.
Wenn Sie aus Sicherheitsgründen den Download des OAB auf den Outlook Client verhindern möchten, so müssen Sie den Download über einen benutzerbezogenen Eintrag in der Windows Systemregistrierung (Registry) deaktivieren.
Ersetzen Sie <version> durch die Versionsnummer der installierten Office Version auf dem Client.
Mit einer Deaktivierung der OAB-Download-Funktion kann ein Outlook Client eine Namensauflösung im Cached Mode nur durchführen, wenn eine Verbindung zum Exchange Server besteht.
Die zu Office 365 gehörende Aufgaben-App To Do ist ein gutes Werkzeug, um sich persönliche Aufgaben zu merken und natürlich auch zu erledigen. Aber was nutzt ein weiteres Werkzeug, um Augaben zu verwalten, wenn man bevorzugt in Outlook arbeitet?
Nach dem Erstellen neuer Listen können Sie bequem neue Aufgaben hinzufügen. Der nachfolgende Screenshot zeigt die Online App im Browser.
Nach dem Hinzufügen der Aufgaben in der To Do App sind die neuen Aufgaben auch in der Aufgabenliste von Outlook sichtbar. Der Listenname der To Do App erscheint in der in Ordner Spalte.
Natürlich werden die Aufgaben auch in der mobilen To Do App angezeigt und können dort bearbeitet werden.
Erinnerungszeiten könne sowohl in der To Do App, als auch in Outlook vergeben werden. Die Informationen werden in beide Richtungen synchronisiert. Das Gleiche gilt für Fälligkeiten und entsprechende Benachrichtigungen. Ebenso werden in Outlook hinzugefügte Notizen synchronisiert und stehen in allen To Do Apps zu Verfügung.
Nachdem eine Aufgabe z.B. in der mobilen App als erledigt markiert wurde, erscheint sie auch in den anderen Apps als erledigt.
Aufgaben, die in Outlook erstellt wurden, werden nicht zu To-Do sychronisiert. Diese Synchronisationsrichtung steht leider nicht zur Verfügung.
Die Einschränkung, dass in Outlook für Desktop erstellte Aufgaben nicht zu To Do synchronisisert werden, besteht nicht mehr.
Office 365 To Do ist nun die zentrale Applikation zur Verwaltung von persönlichen Aufgaben. In dieser App können Sie nun Ihnen zugewiesene Aufgaben aus Planner und markierte Objekte aus Outlook sehen.
Viel Spaß mit To Do Aufgaben und Office 365.
Manchmal ist es notwendig, das Offline Adressbuch (OAB) für den Outlook E-Mail Client manuell herunterzuladen.
Kommt es beim Herunterladen des OAB zu einem Fehler, in diesem Fall 0x80200051, wird durch den First-Line Support gerne zwischen dem Online- und dem Cached-Modus von Outlook hin und her gewechselt. Leider behebt dieses Vorgehen den Fehler nicht.
Nach dem erneuten Aktivieren des Cached-Modus, muss das OAB vollständig neu heruntergeladen werden. Leider ist im Outlook-Diaglog zum manuellen Download des OAB die Checkbox "Änderungen seit der letzten Übermittlung herunterladen" standardmäßig aktiv. Diese Option muss abgewählt werden, um einen vollständigen Download es OAB durchführen zu lassen.
Mit dieser Download-Einstellung kommt es nicht mehr zu einem Fehler.
Viel Spaß mit Outlook.